Skip to content

Karton-Pflanzentray ersetzt Plastik: OVATA setzt neuen Standard für eine nachhaltige Zukunft

Solidus-OVATA-kartonnen-plantentray

„Der Umstieg von Plastik- auf Kartontrays hat uns geholfen, unsere Position als zukunftsorientierter Züchter mit Nachhaltigkeitsambitionen zu stärken. Der charakteristische orangefarbene Druck und die hochwertige Ausstrahlung des Trays heben unsere Produkte deutlich vom Markt ab und sorgen für sofortige Wiedererkennung entlang der gesamten Lieferkette.”

Marco van der Willik, Account Manager & Digital Marketing, OVATA

Ausgangslage:
Nachhaltige Kartonverpackung als Ersatz für herkömmliche Plastik-Pflanzentrays

Die Zusammenarbeit zwischen dem Sukkulentenzüchter OVATA und Solidus begann im Jahr 2013, als OVATA beschloss, von Kunststoff- auf Kartontrays für seine Sukkulenten umzusteigen.

„Diese Entscheidung wurde von unseren Nachhaltigkeitszielen und dem Wunsch motiviert, uns mit hochwertigen Produkten vom Markt abzuheben“, erklärt Marco van der Willik, Accountmanager & Digital Marketing bei OVATA. „Seitdem haben wir bereits über 300.000 Kartontrays eingesetzt. Ein bedeutender Schritt im Vergleich zu den noch weit verbreiteten Standard-Kunststofftrays in unserer Branche.“

Aufgabe:
Nachhaltigkeitsziele verwirklichen und hochwertige Produktpräsentation gewährleisten

„Wir suchten eine Verpackungslösung, die nicht nur nachhaltig ist, sondern auch unsere hochwertigen Produkte optimal präsentiert und für eine sofortige Wiedererkennung in der gesamten Kette sorgt“, sagt Marco. „Die größte Herausforderung bestand darin, unsere Nachhaltigkeitsambitionen konsequent in der gesamten Lieferkette umzusetzen. Es erschien uns widersprüchlich, weiterhin Kunststofftrays zu verwenden. Unser Ziel ist CO2-Neutralität bis 2030 – dazu gehört es, jeden Aspekt des Unternehmens kritisch zu hinterfragen, auch die Verpackung. Dieser Gedanke wurde durch die steigende Nachfrage unserer Kunden nach nachhaltigeren Verpackungslösungen verstärkt. Der Umstieg auf ein Kartontray mit vielfältigen Druckmöglichkeiten bot außerdem eine hervorragende Gelegenheit, unsere Marke im Markt besser zu positionieren.“

Umsetzung:
Entwicklung des innovativen Trays für Sukkulenten

OVATA traf Solidus auf einer Messe für Obst und Gemüse. Dort entstand der Austausch über den Bedarf an einer nachhaltigen Verpackungslösung.

„Gemeinsam mit dem Techno Centre und der F&E-Abteilung von Solidus haben wir nach unserem ersten Treffen verschiedene Verpackungsmuster getestet und weiterentwickelt“, erzählt Marco. „Im Laufe der Jahre wurden mehrere Designs und Druckvarianten entwickelt. Inzwischen verwenden wir eine standardisierte Druckausführung für unser Tray. Das Tray aus Vollpappe passt perfekt zu unserer Nachhaltigkeitsvision, Markenidentität und unseren logistischen Abläufen. Die einheitliche Optik sorgt für maximale Wiedererkennbarkeit in jeder Phase von Transport und Verkauf. Solidus hat uns zudem bei der Automatisierung des Faltprozesses und beim effizienten Stapeln unterstützt, das reduziert den manuellen Arbeitsaufwand erheblich.“

Ergebnis:
Bessere Markenwahrnehmung und höhere Kundenzufriedenheit

„Der Umstieg von Kunststoff- auf Kartonverpackungen hat unsere Position als innovativer Züchter gestärkt“, berichtet Marco weiter. „Die Zusammenarbeit mit Solidus hat uns geholfen, unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und unsere operative Effizienz zu verbessern. Der Karton kann bis zu 25 Mal recycelt werden, besteht zu 84,5 % aus recycelten Fasern und ist PEFC- sowie FSC®-zertifiziert. Darüber hinaus sorgt die charakteristische orangefarbene Druckausführung und die hochwertige Optik des Trays für eine klare Abgrenzung unserer Produkte vom Wettbewerb. Das ermöglicht eine sofortige Wiedererkennung unserer OVATA-Produkte entlang der gesamten Lieferkette, vom Züchter bis zum Endkunden. Dies hat nicht nur die Markenwahrnehmung verbessert, sondern auch zu einer höheren Kundenzufriedenheit geführt.“

Fazit:

„Unsere Zusammenarbeit mit Solidus hat unser Unternehmen in vielerlei Hinsicht positiv beeinflusst. Ihre Expertise in nachhaltigen Verpackungen, ihr technisches Know-how und ihre Fähigkeit, sowohl praktische als auch kommerzielle Herausforderungen mit uns gemeinsam anzugehen, machen sie zu einem wertvollen Partner. In unserer langjährigen Partnerschaft haben sie sich als zuverlässig erwiesen und zeigen langfristiges Denkvermögen. Für ein Unternehmen wie OVATA, das auf nachhaltige Beziehungen und Qualität setzt, ist das eine entscheidende Eigenschaft. Wir würden Solidus auf jeden Fall anderen Unternehmen in unserer Branche empfehlen, die nach zuverlässigen und nachhaltigen Verpackungslösungen suchen“, so Marco abschließend.

Kontaktieren Sie uns

Unsere massiven Kartonverpackungen für Topfpflanzen sind wasserresistent und bieten optimalen Schutz für Sukkulenten und andere Topfpflanzen. Dank hochwertiger Druckmöglichkeiten steigert unser Pflanzentray die Markenbekanntheit und trägt zur Kundenzufriedenheit bei.

Unsere Prozesse und Verpackungen helfen dabei, die Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit Ihrer Verpackungslösungen zu verbessern und Ihre Produktion zu optimieren. Kontaktieren Sie uns, um herauszufinden, wie der Umstieg von Kunststoff auf Massivkarton von Solidus einen Unterschied machen kann.

_________________________________

Die Vorteile des Pflanzentrays

Nachhaltigkeit

  • Vollständig recycelbare Verpackung aus nachwachsendem Rohstoff (84,5 % Recyclingfasern), ideal für einen Markt, der zirkuläre Verpackungslösungen anstrebt
  • Weniger Abfall für den Verbraucher, einfach im Altpapier zu entsorgen und wiederverwertbar zu neuen Verpackungen

Hochwertiger Druck

  • Branding-Möglichkeiten und attraktivere Verkaufsverpackungen durch hochwertigen Druck
  • Einheitliches Markenerscheinungsbild für eine klare Wiedererkennung entlang der gesamten Lieferkette
  • Rückverfolgbarkeit der Produkte dank wiedererkennbarer Verpackung

Logistische Vorteile

  • Effizienteres Lagermanagement durch flache Anlieferung und geringeren Platzbedarf
  • Platzsparender Transport dank Standardgrößen für dänische CC-Container
  • One-size-fits-all-Lösung: Pflanzentrays mit verschiedenen Lochmustern und Höhen, passend für unterschiedliche Topfgrößen