Skip to content

Green Friday: Wie Unternehmen Verpackungsabfälle mit zirkulären Lösungen reduzieren können

Black Friday wird oft mit hohem Konsum und erheblichem Verpackungsabfall in Verbindung gebracht. Green Friday bietet einen alternativen Ansatz, der auf Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Entscheidungen setzt. Für Unternehmen ist dieser Tag eine Gelegenheit, Verpackungsstrategien zu überdenken, die Umweltbelastung zu verringern und Führungsstärke bei zirkulären Lösungen zu zeigen.

Verbraucher sind sich zunehmend der ökologischen Auswirkungen ihrer Einkäufe bewusst. Studien zeigen, dass 67 % der Käufer nachhaltige Materialien bevorzugen, und Unternehmen, die aktiv Umweltverantwortung fördern, verschaffen sich einen Wettbewerbsvorteil. Dennoch bleibt Verpackungsabfall eine der dringendsten Umweltproblematiken.

Warum zirkuläre Verpackungen wichtig sind

Verpackungen machen einen erheblichen Anteil des weltweiten Abfalls aus. 40 % aller Kunststoffabfälle stammen aus Verpackungen, von denen ein Großteil auf Deponien oder in Verbrennungsanlagen landet. In Europa erzeugt eine Person durchschnittlich 178 Kilogramm Verpackungsabfall pro Jahr. Diese Realität verdeutlicht die Notwendigkeit für Unternehmen, ihre Verpackungsstrategien neu zu denken.

Zirkuläre Verpackungen bieten eine intelligentere, nachhaltigere Alternative. Anstatt dem traditionellen „Herstellen, Nutzen, Entsorgen“-Modell zu folgen, sind zirkuläre Lösungen für kontinuierliche Nutzung konzipiert, wodurch Abfall reduziert und Ressourcen geschont werden. Die Verwendung von recycelten Fasern erfordert zudem weniger Energie als die Herstellung von Neumaterialien, was die CO₂-Emissionen senkt.

Darüber hinaus helfen zirkuläre Lösungen Unternehmen, europäische Vorschriften wie die PPWR einzuhalten, wettbewerbsfähig zu bleiben und ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Verpackungsabfall in Chancen verwandeln

Bei Solidus betrachten wir Verpackungen nicht als Abfall. Unsere Vollkartonverpackungen sind für Zirkularität konzipiert, mit Fasern, die bis zu 25 Mal recycelt werden können – deutlich nachhaltiger als Einwegalternativen.

Nach dem Gebrauch werden Papier- und Kartonfasern von Kommunen und Händlern gesammelt und nahtlos in den Produktionsprozess von Solidus integriert, wodurch der Kreislauf geschlossen und Abfall minimiert wird. Mit über 90 % recycelten Fasern erfüllen unsere Verpackungen die PPWR-Standards und unterstützen aktiv die Kreislaufwirtschaft.

Der zirkuläre Wertkreislauf von Solidus

Unsere Nachhaltigkeitsbemühungen gehen über die Recyclingfähigkeit hinaus. In unserem Werk in Coevorden haben wir fossile Brennstoffe durch Altholz-Biomasse ersetzt, sodass wir CarbonNeutral®-zertifizierten Karton anbieten können. Diese Initiativen helfen unseren Kunden, Scope-3-Emissionen zu reduzieren und ihre Klimaziele zu erreichen.

Warum Unternehmen jetzt handeln sollten

Green Friday ist mehr als eine symbolische Initiative. Es ist eine Chance für Unternehmen, in Sachen Nachhaltigkeit führend zu sein. Die Wahl faserbasierter, zirkulärer Verpackungen reduziert Abfall, erfüllt die Erwartungen der Verbraucher und stärkt den Markenruf. Zudem unterstützt sie Kosteneffizienz und die Einhaltung zunehmend strenger Umweltvorschriften.

Machen Sie diesen Green Friday bedeutend

Verpackungen sind mehr als ein funktionales Element; sie spiegeln die Werte und das Engagement eines Unternehmens für Nachhaltigkeit wider. Durch die Einführung zirkulärer Lösungen können Unternehmen Verpackungsabfälle in eine Erfolgsgeschichte verwandeln.

Kontaktieren Sie Solidus noch heute, um faserbasierte, zirkuläre Verpackungslösungen zu entdecken, die Ihre Nachhaltigkeitsziele unterstützen: info@solidus.com.